Funnel (im Marketing- und Vertriebszusammenhang häufig auch als Sales Funnel, Marketing Funnel oder Conversion Funnel bezeichnet) ist ein Modell, das den Weg eines potenziellen Kunden von der ersten Wahrnehmung eines Angebots bis hin zum Kauf oder einer anderen gewünschten Zielhandlung darstellt. Das Wort „Funnel“ (Trichter) verdeutlicht bildhaft, dass typischerweise eine breite Masse an Interessenten oben in den Trichter eintritt, aber nur ein Teil davon tatsächlich in Kunden umgewandelt wird. Je weiter man im Funnel nach unten geht, desto qualifizierter und kaufbereiter sind die verbliebenen Personen.
Ein Funnel wird meist in Phasen unterteilt, die den Fortschritt des Interessenten widerspiegeln. Die Anzahl und Bezeichnungen der Phasen können je nach Modell und Unternehmen leicht variieren, aber ein gängiges Muster ist:
Datenschutzhinweis
Um dir ein optimales Nutzungserlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf dieser Website Cookies und vergleichbare Technologien ein, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Mit deiner Einwilligung können wir personenbezogene Daten wie dein Nutzungsverhalten oder eindeutige Kennungen verarbeiten.
Die Datenverarbeitung kann auch außerhalb der EU erfolgen, z. B. durch Anbieter in den USA. Dabei besteht das Risiko, dass Behörden auf diese Daten zugreifen können, ohne dass dir dagegen wirksame Rechtsmittel zustehen.
Folgende Dienste können dabei zum Einsatz kommen – jeweils nur, wenn du zustimmst:
Calendly (Terminvereinbarung)
Facebook (Marketing, eingebettete Inhalte)
Google Fonts (Webschriftarten)
Google Maps (Kartendarstellung)
Google reCAPTCHA (Spamschutz)
Instagram (eingebettete Beiträge)
LinkedIn (eingebettete Inhalte, Tracking)
WhatsApp (Kontaktmöglichkeit)
YouTube (eingebettete Videos)
Wenn du keine Einwilligung erteilst oder diese später widerrufst, kann dies die Funktionalität der Website einschränken – z. B. werden eingebettete Inhalte blockiert.