TrustArc ist eine umfassende Datenschutz- und Consent Management Platform (CMP), die Unternehmen weltweit dabei unterstützt, ihre Datenschutzprozesse DSGVO-, TTDSG- und CCPA-konform zu gestalten und effizient zu verwalten. Die Plattform bietet Tools zur Einholung und Verwaltung von Einwilligungen, zur Durchführung von Datenschutz-Folgenabschätzungen (DPIA), zur Verwaltung von Verarbeitungsverzeichnissen sowie zur umfassenden Datenschutz-Compliance im Unternehmen.
TrustArc ist eine cloudbasierte Datenschutzmanagement-Lösung, die entwickelt wurde, um Unternehmen bei der Erfüllung internationaler Datenschutzgesetze wie DSGVO, CCPA, LGPD und weiteren globalen Standards zu unterstützen.
Die Plattform bietet:
✅ Ein umfassendes Consent Management für Websites und Apps.
✅ Datenschutz-Assessment-Tools und Audits.
✅ Verwaltung von Verarbeitungsverzeichnissen und Datenflussanalysen.
✅ Automatisierte Reports und Compliance-Dokumentationen.
✅ Beratung und Analyse-Tools zur Identifizierung von Datenschutzrisiken.
1️⃣ Consent Management Platform (CMP):
TrustArc bietet ein anpassbares Consent-Banner für Websites und Apps, das eine granular steuerbare Einwilligungserfassung ermöglicht und Tracking-Tools erst nach Zustimmung aktiviert.
2️⃣ Automatisierte Cookie-Scans:
TrustArc scannt die Website regelmäßig auf Cookies und Tracking-Skripte und erstellt eine stets aktuelle Cookie-Liste.
3️⃣ Verarbeitungsverzeichnis:
Erstellung und Verwaltung von Verzeichnissen von Verarbeitungstätigkeiten gemäß DSGVO.
4️⃣ Privacy Impact Assessment (DPIA):
Durchführung von Datenschutz-Folgenabschätzungen direkt in der Plattform mit strukturierten Workflows.
5️⃣ Risikobewertung:
Tools zur Analyse und Visualisierung von Datenschutzrisiken im Unternehmen.
6️⃣ Vendor Management:
Bewertung und Management von Drittanbietern, die Zugriff auf personenbezogene Daten haben.
7️⃣ Berichtsfunktionen:
Erstellung von Compliance-Berichten zur Vorlage bei Aufsichtsbehörden oder für interne Audits.
8️⃣ Integration mit Tag Management Systemen:
Steuerung von Skripten und Tags über Google Tag Manager oder andere Systeme auf Basis des Einwilligungsstatus.
9️⃣ Mehrsprachigkeit:
Ideal für international agierende Unternehmen.
✔ Erfüllt globale Datenschutzanforderungen: TrustArc deckt nicht nur DSGVO und TTDSG ab, sondern auch CCPA, LGPD, APPI und andere internationale Gesetze.
✔ Reduziert rechtliche Risiken: Bußgelder und Abmahnungen werden vermieden, da die Datenschutzprozesse dokumentiert und rechtssicher gestaltet werden.
✔ Automatisierung: Datenschutzprozesse werden effizient, fehlerfrei und nachvollziehbar automatisiert.
✔ Flexibilität: Individuell anpassbar an die Größe und die Anforderungen des Unternehmens.
✔ Vertrauensbildung: Zeigt Kunden und Partnern, dass Datenschutz ernst genommen wird.
✔ Optimale Integration: Lässt sich mit vorhandenen Marketing- und Tracking-Tools kombinieren, ohne Datenschutz zu vernachlässigen.
✅ Vollständige Datenschutzmanagement-Plattform, nicht nur ein CMP.
✅ DSGVO-, TTDSG-, CCPA- und international konform.
✅ Skalierbar für Unternehmen jeder Größe.
✅ Automatische Cookie- und Tracker-Erkennung.
✅ Einfache Anpassung des Consent-Banners an das Corporate Design.
✅ Integration mit bestehenden IT-Systemen und Marketing-Stacks.
✅ Audit- und Reporting-Funktionen für interne und externe Nachweispflichten.
✅ Privacy Impact Assessments und Vendor Management direkt integriert.
❌ Kostenintensiver als reine CMP-Lösungen, insbesondere in der Full-Suite-Nutzung.
❌ Implementierung und Onboarding erfordern zeitliche Ressourcen.
❌ Teilweise komplexere Benutzeroberfläche aufgrund der Vielzahl an Funktionen.
Im Online-Marketing ermöglicht TrustArc eine datenschutzkonforme Nutzung von Tools wie:
✅ Google Analytics, Google Ads, Facebook Pixel, LinkedIn Insights.
✅ Remarketing und Conversion-Tracking unter Berücksichtigung der Einwilligung.
✅ Nutzung von Consent Mode zur Datenverlustminimierung.
✅ Analyse der Akzeptanzraten zur Optimierung der Consent-Banner.
✅ Integration in Marketing-Automation-Systeme, um DSGVO-konformes Retargeting umzusetzen.
TrustArc unterstützt die Integration mit dem Google Consent Mode. So können Tracking- und Werbedaten auch bei restriktiven Cookie-Einstellungen datenschutzkonform erhoben und zur Optimierung von Kampagnen verwendet werden.
✅ Individuelle Einrichtung: Anpassung des Banners an das CI zur Erhöhung der Akzeptanzraten.
✅ Cookie-Kategorien klar definieren: Nutzerfreundliche Struktur und klare Sprache.
✅ Regelmäßige Cookie-Scans aktivieren: Änderungen auf der Website automatisch erkennen lassen.
✅ Datenschutzerklärung aktuell halten: TrustArc-Integration zur automatischen Aktualisierung der Cookie-Liste nutzen.
✅ Einwilligungsraten analysieren: Optimierungspotenziale erkennen und umsetzen.
✅ Vendor Management aktiv nutzen: Datenschutz bei Dienstleistern sicherstellen.
✅ Mitarbeiter schulen: Datenschutzprozesse unternehmensweit verstehen und umsetzen.
✅ Monitoring: Datenschutz-Reports regelmäßig überprüfen und anpassen.
TrustArc ist eine umfassende Lösung für Unternehmen, die ihre Datenschutzprozesse ganzheitlich und skalierbar gestalten möchten. Die Plattform vereint Consent Management, Risikomanagement, Datenschutz-Folgenabschätzungen und Vendor Management in einer intuitiven, professionellen Umgebung. Mit TrustArc wird Datenschutz nicht als Pflichtaufgabe, sondern als Wettbewerbsvorteil genutzt, um Vertrauen bei Nutzern und Partnern aufzubauen und gleichzeitig rechtliche Risiken im Online-Marketing und im gesamten Unternehmen zu minimieren.
Datenschutzhinweis
Um dir ein optimales Nutzungserlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf dieser Website Cookies und vergleichbare Technologien ein, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Mit deiner Einwilligung können wir personenbezogene Daten wie dein Nutzungsverhalten oder eindeutige Kennungen verarbeiten.
Die Datenverarbeitung kann auch außerhalb der EU erfolgen, z. B. durch Anbieter in den USA. Dabei besteht das Risiko, dass Behörden auf diese Daten zugreifen können, ohne dass dir dagegen wirksame Rechtsmittel zustehen.
Folgende Dienste können dabei zum Einsatz kommen – jeweils nur, wenn du zustimmst:
Calendly (Terminvereinbarung)
Facebook (Marketing, eingebettete Inhalte)
Google Fonts (Webschriftarten)
Google Maps (Kartendarstellung)
Google reCAPTCHA (Spamschutz)
Instagram (eingebettete Beiträge)
LinkedIn (eingebettete Inhalte, Tracking)
WhatsApp (Kontaktmöglichkeit)
YouTube (eingebettete Videos)
Wenn du keine Einwilligung erteilst oder diese später widerrufst, kann dies die Funktionalität der Website einschränken – z. B. werden eingebettete Inhalte blockiert.