Customer Lifetime Value (CLV) beschreibt den Gesamtwert, den ein Kunde während der gesamten Geschäftsbeziehung für ein Unternehmen generiert. Der CLV berücksichtigt dabei alle Umsätze, die ein Kunde über seinen „Lebenszyklus“ hinweg tätigt, abzüglich der Kosten, die zur Gewinnung und Betreuung dieses Kunden anfallen.
Der CLV hilft Unternehmen dabei, den wirtschaftlichen Wert eines Kunden realistisch einzuschätzen, Marketingbudgets effizient einzusetzen und datenbasiert zu entscheiden, wie viel in die Neukundengewinnung oder Bestandskundenpflege investiert werden kann.
Ein hoher CLV zeigt, dass Kunden dem Unternehmen lange treu bleiben und regelmäßig kaufen – ein Zeichen für erfolgreiche Kundenbindung und nachhaltiges Wachstum.
✔ Bessere Budgetplanung: Marketing- und Vertriebsmaßnahmen können gezielt auf profitable Kunden ausgerichtet werden.
✔ Fokus auf Kundenbindung: Es wird klar, wie wichtig Bestandskunden für den Umsatz sind.
✔ Segmentierung: Kunden mit hohem CLV können mit speziellen Maßnahmen gepflegt werden.
✔ ROI-Berechnung: Investitionen in Marketing lassen sich besser bewerten.
Eine vereinfachte Formel lautet:
CLV=Durchschnittlicher Bestellwert×Kaufha¨ufigkeit pro Jahr×Durchschnittliche Kundenbeziehungsdauer (in Jahren)\text{CLV} = \text{Durchschnittlicher Bestellwert} \times \text{Kaufhäufigkeit pro Jahr} \times \text{Durchschnittliche Kundenbeziehungsdauer (in Jahren)}
Je nach Geschäftsmodell kann der CLV komplexer berechnet werden, z. B. inklusive Deckungsbeitrag oder variabler Kosten.
Ein Kunde kauft im Durchschnitt Produkte für 200 € pro Jahr und bleibt im Schnitt 5 Jahre Kunde. Der CLV beträgt somit:
200€×5=1.000€200 € \times 5 = 1.000 €
Das Unternehmen weiß dadurch, dass es sich lohnen kann, bis zu einem bestimmten Betrag in Marketing und Kundenbindung zu investieren, um diesen Kunden zu gewinnen und zu halten.
Der Customer Lifetime Value ist eine zentrale Kennzahl im Online-Marketing und CRM, um den Wert von Kundenbeziehungen datenbasiert zu steuern und Wachstumsstrategien zu entwickeln. Mit einem klaren Blick auf den CLV können Unternehmen ihre Ressourcen gezielt in profitable Kundensegmente investieren und langfristig Umsatzpotenziale sichern.
Datenschutzhinweis
Um dir ein optimales Nutzungserlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf dieser Website Cookies und vergleichbare Technologien ein, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Mit deiner Einwilligung können wir personenbezogene Daten wie dein Nutzungsverhalten oder eindeutige Kennungen verarbeiten.
Die Datenverarbeitung kann auch außerhalb der EU erfolgen, z. B. durch Anbieter in den USA. Dabei besteht das Risiko, dass Behörden auf diese Daten zugreifen können, ohne dass dir dagegen wirksame Rechtsmittel zustehen.
Folgende Dienste können dabei zum Einsatz kommen – jeweils nur, wenn du zustimmst:
Calendly (Terminvereinbarung)
Facebook (Marketing, eingebettete Inhalte)
Google Fonts (Webschriftarten)
Google Maps (Kartendarstellung)
Google reCAPTCHA (Spamschutz)
Instagram (eingebettete Beiträge)
LinkedIn (eingebettete Inhalte, Tracking)
WhatsApp (Kontaktmöglichkeit)
YouTube (eingebettete Videos)
Wenn du keine Einwilligung erteilst oder diese später widerrufst, kann dies die Funktionalität der Website einschränken – z. B. werden eingebettete Inhalte blockiert.