Mention ist ein Social Listening und Media Monitoring Tool, das es Unternehmen ermöglicht, Marken-, Wettbewerber- und Branchenerwähnungen in Echtzeit zu verfolgen, zu analysieren und darauf zu reagieren. Es unterstützt Marketer, PR-Teams und Social-Media-Manager dabei, Trends zu erkennen, Reputationsmanagement zu betreiben und datenbasierte Entscheidungen zu treffen.
Mention ist eine cloudbasierte Plattform für Social Listening und Media Monitoring, die es ermöglicht, Erwähnungen auf Social Media, News-Websites, Blogs und Foren in Echtzeit zu überwachen. Es bietet Funktionen zur Analyse von Erwähnungen, Sentiment-Analysen, Reporting und Wettbewerbsbeobachtung, wodurch Unternehmen ihre Online-Reputation aktiv steuern können.
Über Dashboards können Nutzer relevante Gespräche filtern, analysieren und direkt auf Social Media reagieren. Die Plattform unterstützt Kanäle wie Facebook, Twitter, Instagram, YouTube sowie Blogs, Nachrichtenportale und Foren.
✔ Markenwahrnehmung verstehen: Erwähnungen der eigenen Marke werden systematisch erfasst und ausgewertet.
✔ Reputationsmanagement: Schnelle Reaktion auf kritische Erwähnungen oder Kundenfeedback.
✔ Trend- und Themenanalyse: Branchentrends und relevante Diskussionen lassen sich identifizieren.
✔ Wettbewerbsanalyse: Vergleich der eigenen Marke mit Mitbewerbern in Echtzeit.
✔ Kampagnen-Tracking: Erfolg und Reichweite von Kampagnen lassen sich messen.
✔ Community-Management: Direkte Interaktion mit Nutzern auf Social Media Plattformen.
✅ Echtzeit-Monitoring: Erwähnungen werden in Sekundenschnelle erkannt.
✅ Benutzerfreundliche Oberfläche: Intuitive Dashboards und Filterfunktionen.
✅ Sentiment-Analyse: Positive, neutrale und negative Erwähnungen werden analysiert.
✅ Team-Features: Aufgaben können im Team verteilt und koordiniert werden.
✅ Wettbewerbsbeobachtung: Überwachung von Mitbewerbern und Marktbewegungen.
✅ Integration: Verbindung zu Slack, Buffer und CRM-Systemen zur Workflow-Optimierung.
✅ Social Listening und Media Monitoring.
✅ Reputationsmanagement für Marken.
✅ Kampagnenanalyse und Performance-Tracking.
✅ Wettbewerbsanalyse im Marktumfeld.
✅ Content-Strategie und Trendbeobachtung.
✅ Krisenprävention durch frühzeitiges Erkennen kritischer Diskussionen.
1️⃣ Ziele definieren: Klar festlegen, was überwacht werden soll (Marke, Kampagnen, Trends, Wettbewerber).
2️⃣ Relevante Keywords und Kanäle auswählen: Die richtigen Keywords und Quellen überwachen.
3️⃣ Alerts einrichten: Benachrichtigungen für kritische Erwähnungen aktivieren.
4️⃣ Sentiment analysieren: Stimmungslage der Erwähnungen im Zeitverlauf beobachten.
5️⃣ Daten regelmäßig auswerten: Wichtige Erkenntnisse in die Marketing- und Kommunikationsstrategie einfließen lassen.
6️⃣ Engagement fördern: Auf relevante Erwähnungen direkt reagieren, um Community-Aufbau zu stärken.
Mention ist ein flexibles, leistungsstarkes Tool für Social Listening und Monitoring, das es ermöglicht, Markenwahrnehmung zu analysieren, Trends zu erkennen und Reputationsmanagement proaktiv zu betreiben. Unternehmen können so schneller auf Entwicklungen reagieren und ihre Social-Media-Strategie datenbasiert optimieren.
Datenschutzhinweis
Um dir ein optimales Nutzungserlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf dieser Website Cookies und vergleichbare Technologien ein, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Mit deiner Einwilligung können wir personenbezogene Daten wie dein Nutzungsverhalten oder eindeutige Kennungen verarbeiten.
Die Datenverarbeitung kann auch außerhalb der EU erfolgen, z. B. durch Anbieter in den USA. Dabei besteht das Risiko, dass Behörden auf diese Daten zugreifen können, ohne dass dir dagegen wirksame Rechtsmittel zustehen.
Folgende Dienste können dabei zum Einsatz kommen – jeweils nur, wenn du zustimmst:
Calendly (Terminvereinbarung)
Facebook (Marketing, eingebettete Inhalte)
Google Fonts (Webschriftarten)
Google Maps (Kartendarstellung)
Google reCAPTCHA (Spamschutz)
Instagram (eingebettete Beiträge)
LinkedIn (eingebettete Inhalte, Tracking)
WhatsApp (Kontaktmöglichkeit)
YouTube (eingebettete Videos)
Wenn du keine Einwilligung erteilst oder diese später widerrufst, kann dies die Funktionalität der Website einschränken – z. B. werden eingebettete Inhalte blockiert.