TYPO3 ist ein leistungsstarkes, flexibles Open-Source-CMS (Content Management System), das speziell für mittlere und große Unternehmenswebsites, Portale und komplexe Multisite-Lösungen entwickelt wurde. Es wird seit 1998 weiterentwickelt, ist kostenlos nutzbar und bietet hohe Skalierbarkeit und Sicherheit für professionelle Webprojekte.
TYPO3 ist ein modulares und erweiterbares Content Management System, das eine klare Trennung zwischen Inhalt, Design und Funktion ermöglicht. Redakteure können Inhalte einfach pflegen, während Entwickler umfangreiche Individualisierungen und Integrationen vornehmen können.
Es eignet sich besonders für Websites mit mehrsprachigen Inhalten, komplexen Benutzerrechten und mehreren Redakteuren, die parallel an Inhalten arbeiten.
✔ Flexibilität: TYPO3 kann individuell an jede Unternehmensstruktur und an komplexe Anforderungen angepasst werden.
✔ Multisite- und Mehrsprachenfähigkeit: Verwaltung mehrerer Websites und Sprachen in einer einzigen Installation.
✔ Sicher und skalierbar: Regelmäßige Sicherheitsupdates und eine stabile Architektur.
✔ Hohe Individualisierbarkeit: Erweiterbar durch zahlreiche Extensions und Schnittstellen.
✔ Open Source: Kostenfreie Nutzung ohne Lizenzgebühren, unterstützt von einer starken Community.
✅ Granulare Benutzerrechte: Zugriffskontrolle für Redakteure, Admins und externe Partner.
✅ Versionierung & Workflows: Inhalte können versioniert, freigegeben und kontrolliert veröffentlicht werden.
✅ SEO-Funktionen: Unterstützung von sprechenden URLs, Meta-Daten und strukturierter Datenintegration.
✅ Responsive Design: Themes und Templates lassen sich flexibel für mobile Endgeräte optimieren.
✅ Integration externer Systeme: Anbindung an CRM-, ERP- oder PIM-Systeme möglich.
✅ Starke Community und LTS (Long Term Support): Regelmäßige Updates und Planungssicherheit.
✅ Unternehmenswebsites: Strukturierte Präsentation von Leistungen, Teams und Referenzen.
✅ Corporate Portale: Verwaltung von Intranet- und Extranet-Lösungen.
✅ Mehrsprachige Projekte: Ideal für international agierende Unternehmen.
✅ Bildungs- und Verwaltungsportale: Für Universitäten, Städte und Behörden.
✅ E-Commerce: In Verbindung mit Extensions wie TYPO3 Commerce realisierbar.
1️⃣ Individuelle Templates nutzen: Optimierung für die Marke und das Nutzererlebnis.
2️⃣ Regelmäßige Updates: Sicherheits- und LTS-Updates einspielen.
3️⃣ Benutzerrechte planen: Redakteurs- und Freigabe-Workflows einrichten.
4️⃣ SEO-Optimierung: Strukturierten Content, Meta-Daten und Sitemap pflegen.
5️⃣ Caching nutzen: Ladezeiten optimieren durch TYPO3-Cache und Bildoptimierung.
6️⃣ Extensions selektiv einsetzen: Nur notwendige Erweiterungen installieren, um Performance zu sichern.
TYPO3 ist ein stabiles, sicheres und flexibles CMS für Unternehmen, die komplexe Websites mit vielen Inhalten, Redakteuren und Mehrsprachigkeit betreiben möchten. Es eignet sich ideal für den Mittelstand und Konzerne, die langfristig eine skalierbare, professionelle Lösung suchen.
Datenschutzhinweis
Um dir ein optimales Nutzungserlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf dieser Website Cookies und vergleichbare Technologien ein, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Mit deiner Einwilligung können wir personenbezogene Daten wie dein Nutzungsverhalten oder eindeutige Kennungen verarbeiten.
Die Datenverarbeitung kann auch außerhalb der EU erfolgen, z. B. durch Anbieter in den USA. Dabei besteht das Risiko, dass Behörden auf diese Daten zugreifen können, ohne dass dir dagegen wirksame Rechtsmittel zustehen.
Folgende Dienste können dabei zum Einsatz kommen – jeweils nur, wenn du zustimmst:
Calendly (Terminvereinbarung)
Facebook (Marketing, eingebettete Inhalte)
Google Fonts (Webschriftarten)
Google Maps (Kartendarstellung)
Google reCAPTCHA (Spamschutz)
Instagram (eingebettete Beiträge)
LinkedIn (eingebettete Inhalte, Tracking)
WhatsApp (Kontaktmöglichkeit)
YouTube (eingebettete Videos)
Wenn du keine Einwilligung erteilst oder diese später widerrufst, kann dies die Funktionalität der Website einschränken – z. B. werden eingebettete Inhalte blockiert.