Online-Marketing umfasst alle Maßnahmen, Strategien und Instrumente, die darauf abzielen, Produkte, Dienstleistungen oder Marken im Internet bekannt zu machen, neue Kunden zu gewinnen und bestehende Kundenbeziehungen zu festigen. Während sich das traditionelle Marketing auf klassische Kanäle wie Printmedien, Radio oder TV konzentriert, nutzt das Online-Marketing vorwiegend digitale Medien und Plattformen, um Zielgruppen gezielt und messbar anzusprechen.
Die Grundlagen des Online-Marketings umfassen ein ganzheitliches Zusammenspiel von Strategie, Zielgruppenverständnis, technischen Optimierungen, kreativen Inhalten und kontinuierlicher Analyse. Wer diese Elemente beherrscht und fortlaufend anpasst, kann seine Online-Präsenz nachhaltig stärken, Kunden gewinnen und langfristig erfolgreich sein.
Datenschutzhinweis
Um dir ein optimales Nutzungserlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf dieser Website Cookies und vergleichbare Technologien ein, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Mit deiner Einwilligung können wir personenbezogene Daten wie dein Nutzungsverhalten oder eindeutige Kennungen verarbeiten.
Die Datenverarbeitung kann auch außerhalb der EU erfolgen, z. B. durch Anbieter in den USA. Dabei besteht das Risiko, dass Behörden auf diese Daten zugreifen können, ohne dass dir dagegen wirksame Rechtsmittel zustehen.
Folgende Dienste können dabei zum Einsatz kommen – jeweils nur, wenn du zustimmst:
Calendly (Terminvereinbarung)
Facebook (Marketing, eingebettete Inhalte)
Google Fonts (Webschriftarten)
Google Maps (Kartendarstellung)
Google reCAPTCHA (Spamschutz)
Instagram (eingebettete Beiträge)
LinkedIn (eingebettete Inhalte, Tracking)
WhatsApp (Kontaktmöglichkeit)
YouTube (eingebettete Videos)
Wenn du keine Einwilligung erteilst oder diese später widerrufst, kann dies die Funktionalität der Website einschränken – z. B. werden eingebettete Inhalte blockiert.