Waalaxy

Waalaxy

Waalaxy ist ein leistungsstarkes Automatisierungstool für LinkedIn und E-Mail, das den gesamten Prozess der Leadgenerierung, Kontaktaufnahme und Follow-ups automatisiert. Es richtet sich vor allem an Vertriebs- und Marketingteams, Freelancer und Agenturen, die ihre Akquise auf LinkedIn effizienter gestalten möchten – ganz ohne manuelle, zeitaufwendige Aufgaben.

Was ist Waalaxy?

Waalaxy (früher bekannt als ProspectIn) ist eine Browser-Erweiterung und SaaS-Plattform, die es Nutzern ermöglicht, automatisierte Kontaktanfragen, Nachrichtenfolgen und E-Mail-Sequenzen zu erstellen. Die Anwendung funktioniert direkt über das LinkedIn-Profil, ohne dass externe CRM- oder Mailing-Tools zwingend erforderlich sind.

Die Benutzeroberfläche ist einfach gestaltet, sodass auch Einsteiger schnell eigene Kampagnen aufsetzen können. Durch den Fokus auf Multi-Channel-Automation können Nutzer Kontakte gleichzeitig über LinkedIn und E-Mail ansprechen – für eine höhere Antwortrate.

Warum ist Waalaxy wichtig?

Zeitersparnis: Automatisierte Kontaktanfragen und Follow-ups ersetzen manuelles Copy & Paste.
Skalierbare Leadgenerierung: Mehr potenzielle Kunden mit weniger Aufwand erreichen.
Personalisierung: Nachrichten lassen sich mit Variablen individuell anpassen.
Multi-Channel-Outreach: Kombination aus LinkedIn-Nachrichten und E-Mail-Kampagnen.
Übersichtliche Reports: Fortschritt, Antwortraten und Konversionen auf einen Blick.
Compliance: Beachtet LinkedIn-Limits und Best Practices, um Sperrungen zu vermeiden.

Vorteile von Waalaxy

Einfache Bedienung: Intuitive Oberfläche ohne technisches Vorwissen nutzbar.
Vorlagen und Sequenzen: Vorgefertigte Kampagnen-Templates für schnelles Setup.
CRM-Integration: Schnittstellen zu Tools wie HubSpot, Pipedrive oder Zapier.
Lead-Management: Kontakte können segmentiert, gefiltert und gepflegt werden.
Browser-Erweiterung: Direkte Nutzung im LinkedIn-Interface möglich.
Zeiteffizienz: Große Outbound-Kampagnen automatisieren, ohne manuelle Arbeit.

Anwendungsbereiche von Waalaxy

LinkedIn-Akquise: Automatisierte Kontaktanfragen und personalisierte Nachrichten.
B2B-Leadgenerierung: Zielgerichtetes Netzwerken mit Entscheidern.
E-Mail-Follow-ups: Kombination aus LinkedIn- und E-Mail-Workflows.
Recruiting: Schnelle Ansprache potenzieller Kandidaten.
Agenturarbeit: Verwaltung mehrerer Kundenkampagnen in einem Tool.

Best Practices für die Arbeit mit Waalaxy

1️⃣ Zielgruppen klar definieren: Relevante LinkedIn-Suchen und Filter nutzen.
2️⃣ Personalisierte Nachrichten: Platzhalter für Namen, Position oder Firma verwenden.
3️⃣ Limits beachten: LinkedIn-Kontingente für Kontaktanfragen nicht überschreiten.
4️⃣ Timing testen: Beste Versandzeiten für Kontaktanfragen und Nachrichten ausprobieren.
5️⃣ Multi-Step-Kampagnen: Sequenzen mit mehreren Follow-ups erstellen.
6️⃣ Daten regelmäßig prüfen: Antworten, Leads und Kontakte in das CRM übertragen.

Nachteile von Waalaxy

  • LinkedIn-Risiko: Übermäßige Automatisierung kann gegen LinkedIn-Richtlinien verstoßen.
  • Browserabhängig: Funktioniert hauptsächlich über eine Chrome-Erweiterung.
  • Kein Ersatz für persönliches Netzwerken: Automatisierung sollte immer mit echter Beziehungspflege kombiniert werden.

Fazit

Waalaxy ist ein flexibles und leistungsstarkes Tool, um die Akquise auf LinkedIn und per E-Mail zu automatisieren, Leads effizienter zu generieren und wertvolle Zeit zu sparen. Wer Outreach professionell skalieren möchte, profitiert von der Kombination aus Automatisierung, Personalisierung und einfacher Bedienung.