WooCommerce ist ein kostenloses, flexibles E-Commerce-Plugin für WordPress, mit dem sich leistungsstarke Online-Shops direkt in bestehende WordPress-Websites integrieren lassen. Es zählt weltweit zu den beliebtesten E-Commerce-Lösungen und bietet eine skalierbare Basis für kleine Shops ebenso wie für umfangreiche E-Commerce-Projekte.
WooCommerce verwandelt WordPress in ein vollwertiges Shop-System, das Produktverwaltung, Warenkorb, Checkout und Zahlungsabwicklung ermöglicht. Es lässt sich nahtlos in das bestehende WordPress-Ökosystem einbinden und mit Themes sowie Plugins erweitern, um Design und Funktionalität individuell anzupassen.
✔ Nahtlose WordPress-Integration: Ideal für alle, die WordPress bereits nutzen.
✔ Flexibilität: Verkauf von physischen Produkten, digitalen Gütern, Dienstleistungen oder Abonnements.
✔ Kosteneffizient: Basis-Plugin ist kostenlos, Erweiterungen können je nach Bedarf ergänzt werden.
✔ SEO-freundlich: Nutzt die SEO-Stärken von WordPress für eine bessere Sichtbarkeit.
✔ Einfache Bedienung: Benutzerfreundliche Verwaltung von Produkten, Bestellungen und Lagerbeständen.
✅ Produktverwaltung: Anlegen und verwalten von Produkten mit Varianten, Preisen und Lagerbeständen.
✅ Zahlungsabwicklung: Integration von Zahlungsmethoden wie PayPal, Kreditkarte, Klarna oder Stripe.
✅ Versandoptionen: Festlegen von Versandarten, Tarifen und kostenlosen Versandoptionen.
✅ Steuerberechnung: Automatische oder manuelle Steuerberechnung je nach Region.
✅ Berichte und Analytics: Überblick über Bestellungen, Umsätze und Kundenverhalten.
✅ Gutscheine und Rabatte: Einfache Erstellung und Verwaltung von Aktionen.
✅ Flexibel erweiterbar: Mit Plugins wie WooCommerce Subscriptions, Memberships oder Booking.
✅ Anpassbares Design: Kompatibel mit einer Vielzahl von WordPress-Themes.
✅ Große Community: Unterstützung durch Entwickler, Foren und WooCommerce-Partneragenturen.
✅ Mobile-optimiert: Responsives Design für mobile Endgeräte.
✅ DSGVO-konform anpassbar: Rechtssicher mit entsprechenden Plugins und Einstellungen.
✅ SEO-Optimierung: Produktbeschreibungen und Meta-Daten pflegen.
✅ Performance: Hosting und Caching für schnelle Ladezeiten nutzen.
✅ Sicherheitsmaßnahmen: Regelmäßige Backups und Sicherheitsplugins einsetzen.
✅ Usability: Nutzerfreundlichen Checkout-Prozess gestalten.
✅ Rechtssicherheit: DSGVO-konforme Datenschutzerklärungen und Widerrufsbelehrungen einbinden.
WooCommerce bietet eine flexible, skalierbare Lösung für den Aufbau eines Online-Shops direkt in WordPress. Es eignet sich für Unternehmen jeder Größe, die ihre Produkte und Dienstleistungen online verkaufen und dabei volle Kontrolle über Design, Funktionalität und Wachstum behalten möchten.
Datenschutzhinweis
Um dir ein optimales Nutzungserlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf dieser Website Cookies und vergleichbare Technologien ein, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Mit deiner Einwilligung können wir personenbezogene Daten wie dein Nutzungsverhalten oder eindeutige Kennungen verarbeiten.
Die Datenverarbeitung kann auch außerhalb der EU erfolgen, z. B. durch Anbieter in den USA. Dabei besteht das Risiko, dass Behörden auf diese Daten zugreifen können, ohne dass dir dagegen wirksame Rechtsmittel zustehen.
Folgende Dienste können dabei zum Einsatz kommen – jeweils nur, wenn du zustimmst:
Calendly (Terminvereinbarung)
Facebook (Marketing, eingebettete Inhalte)
Google Fonts (Webschriftarten)
Google Maps (Kartendarstellung)
Google reCAPTCHA (Spamschutz)
Instagram (eingebettete Beiträge)
LinkedIn (eingebettete Inhalte, Tracking)
WhatsApp (Kontaktmöglichkeit)
YouTube (eingebettete Videos)
Wenn du keine Einwilligung erteilst oder diese später widerrufst, kann dies die Funktionalität der Website einschränken – z. B. werden eingebettete Inhalte blockiert.